|
|
|
 |
Nordhessens Motorrad und Trike Seiten von Robbywing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Melde Dich einfach Kostenlos an und schon kannst Du dich mit den anderen Usern im Forum Austauschen,Verabreden,oder neue Kontakte knüpfen. Die Seiten sind alle Kostenfre.
Nordhessens Motorrad und Trike Forum - Hat jemand Erfahrung mit einer sogenannten "Nackt App"?
Retto (Gast)
| | Hey zusammen,
mir ist kürzlich etwas Komisches passiert, das mich echt ins Grübeln gebracht hat. Ich habe in einem Online-Forum den Begriff "Nackt App" gelesen – angeblich eine App, die mithilfe von KI oder Filtern normale Bilder so verändern kann, dass sie wirken, als wären die Personen darauf nackt. Ich konnte kaum glauben, dass so etwas tatsächlich existiert, aber ich habe dann ein paar Screenshots gesehen (natürlich zensiert), die wirklich ziemlich echt aussahen.
Mir geht’s nicht darum, so etwas selbst zu nutzen – ich finde die Vorstellung eher befremdlich –, aber ich frage mich: Wie funktioniert das technisch? Wird da ein KI-Modell trainiert, um Körper zu rekonstruieren? Und ist das überhaupt legal? Hat jemand von euch mal davon gehört oder sogar Erfahrungen damit gemacht – vielleicht aus journalistischem Interesse oder technischer Neugier?
| | | | Rannag (Gast)
| | Ich hab davon das erste Mal in einem Uni-Seminar zum Thema "digitale Ethik" gehört. Da ging’s um Missbrauchsmöglichkeiten von KI, und das Beispiel mit der virtuellen Nacktheit wurde ziemlich ausführlich diskutiert. Es gibt wohl auch einfache Webseiten, bei denen man nur ein Bild hochlädt, und die erzeugen dann so eine bearbeitete Version. Das läuft meistens anonym und ohne Kontrolle, wer das macht oder was mit dem Bild danach passiert. | | | | Semmer (Gast)
| | Ja, ich bin da vor ein paar Monaten auch drüber gestolpert, als ich zu Deepfake-Technologien recherchiert habe. Diese sogenannten nackt app verwenden häufig KI-Algorithmen, die auf Bilddatenbanken trainiert wurden, um Kleidung virtuell zu entfernen. Das heißt, sie berechnen basierend auf Mustern und vorherigen Informationen, wie ein Körper unter der Kleidung ungefähr aussehen könnte – es ist also kein echtes Foto, sondern eher eine Vorhersage, die optisch aber sehr überzeugend sein kann. Was mich dabei wirklich beschäftigt hat, ist nicht nur der technische Aspekt, sondern vor allem die ethische Komponente. Selbst wenn das Resultat eine Fälschung ist, kann es enormen Schaden anrichten. Ich hab mal in einem Podcast gehört, dass einige dieser Tools in geschlossenen Gruppen oder auf bestimmten Foren kursieren. Sie sind meistens nicht im offiziellen App Store zu finden – was auch zeigt, wie grenzwertig das alles ist. Übrigens, viele dieser „Apps“ sind auch schlichtweg Betrug oder versuchen, an persönliche Daten zu kommen. Also: doppelt vorsichtig sein. |
Antworten:
Themen gesamt: 334 Posts gesamt: 808 Benutzer gesamt: 18 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
|
|
|
Hallöchen an Alle Trike und Motoradfreunde jeder der gern auf meiner Wohnortkarte eingetragen werden möchte kann mir seinen Wohnort und seinen Nahmen natürlich auch seines Lebensgefährten schicken.Ich Übernehme euch dan mit Wohnort in meiner Karte.
Gruß Robby
|
|
Schaut immer wieder in Aktuelles in diesem Monat dort stehen die Aktuellsten Aktivitäten u.Veranstalltungen des jeweiligen Monats ! |
|
Auf meiner Pinnwand habt ihr die Möglichkeit Fotos von euch euren Trikes und Motorrädern hoch zu laden,jeder kann zwei Fotos Täglich hochladen. |
|
|
 |
|
|
|
|